Maria Esther Bueno

brasilianische Tennisspielerin; Wimbledon-Siegerin im Einzel 1959, 1960 und 1964 sowie fünfmal im Doppel; Siegerin der US Open im Einzel 1959, 1963, 1964 und 1966 sowie viermal im Doppel; Siegerin der Australian Open und der French Open im Doppel 1960; Erste der Weltrangliste 1959, 1960, 1964 und 1966; Aufnahme in die International Tennis Hall of Fame 1978

Erfolge/Funktion:

Wimbledon-Siegerin 1959, 1960, 1964

Grand Slam Damen-Doppel 1960

Weltranglisten-Erste 1959, 1960

* 11. Oktober 1939 São Paulo

† 8. Juni 2018 São Paulo

Internationales Sportarchiv 16/2014 vom 15. April 2014 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 24/2018

Maria Esther Bueno war in den 1960er Jahren eine der schillerndsten Figuren im internationalen Damentennis. Bereits in jungen Jahren zählte die Brasilianerin zu den weltbesten Spielerinnen. In rasanter Geschwindigkeit eroberte sie die Tenniswelt, denn als sie 1959 sowohl auf dem heiligen Rasen in Wimbledon als auch in Forest Hills gewann, war sie erst 19 Jahre alt. Ende der Saison stand sie in drei inoffiziellen Weltranglisten bereits auf Rang eins. In den folgenden Jahren eilte sie von Sieg zu Sieg, ihre Karriere wurde aber auch immer wieder von Krankheiten und Verletzungen unterbrochen. Nach einem Jahrzehnt in der Weltspitze, in dem sie zahllose große Titel und bedeutende Turniere gewonnen hatte, ...